|
Die Gartenwirtschaft “Zum Brunnen” befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche. Da der neue Pfarrer Ignatius (Wolfgang Haberstroh) dem Brunnenwirt Fritz Mack (Günter Roth) untersagt hat während der Sonntagsmesse zum Frühschoppen Blasmusik zu veranstalten, damit mehr Leute in seine Kirche kommen, bleiben die Gäste aus und gehen zum Ochsenwirt. Der darüber sehr aufgebrachte Brunnenwirt verjagt durch seine schlechte Laune immer mehr Stammgäste und sogar noch seine Tochter. Selbst seine gutmütige Ehefrau Rosa (Brigitte Fischer) kann ihn nicht zur Vernunft bringen und zurückhalten.
Um seinen Umsatz anzukurbeln baut er Fremdenzimmer und startet eine Werbe- kampagne für den Kurort BAD Kämpfelbach. Prompt erscheinen auch ein “sächsischer” Kellner Karl-Otto Krawutschke (Hubert Sandner) und zwei weibliche Kurgäste, Klara Häberle (Viola Vielsack) und Eva Stichelmeier (Alexandra Hugl).
Aber bereits hier kommt es zu den ersten Verwechslungen, die nur durch die Wirtin und Cilly (Margit Dieterle) der guten Seele der Wirtschaft entwirrt werden können.
Die Tochter Susi (Sabine Franz) inzwischen wieder zu Hause verliebt sich ausgerechnet in den Einfaltspinsel Hans (Achim Lamprecht).
Er zusammen mit dem Dorfmetzger Max (Siegfried Hugl) und dem Pfarrer sind noch die einzigsten Stammgäste, zu denen sich Axel (Alexander Knauß) der arbeitsscheue Sohn des Hauses sehr
gerne gesellt. Auch geht Ursel (Ursel Schunck) die Fleckentratsche und Mutter vom Hans gerne mal einen heben. Der Pfarrer ist ständig auf Spendensuche, sammelt er doch für die neue Glocke. Hier gelingt es ihm auch den sturen Wirt zu überlisten. Dieser kommt in arge Nöte als seine Kurgäste Anwendungen wünschen und das Landratsamt eine Kontrolle wegen der Ortsnamenerweiterung in BAD Kämpfelbach ankündigt.
Doch Dank dem pfiffigen Kellner und den Bauarbeiten zu dem Glockenturm nimmt das Ganze eine überraschende Wende.
So fließt denn nun tatsächlich ein "Mineralwasser" durch den Brunnen und aus dem Dorf wird tatsächlich "Bad Kämpfelbach". Zu dessen Einweihung hat der pfiffige Sachse dem Brunnenwirt und der ganzen Gemeinde einen Wumsch erfüllt, er engagiert zwei Stargäste und deren Auftritt rundet das Ganze ab.
Das Ensemble
Die "Stargäste"
|