Startseite
Termine
Aufführungen
Chronik
Darsteller
Verein
Spenden
Der Autor
Kontakt
Galerie
Links

2003

19951996199719981999200020012002

Pressebericht von H. Manfred Schott Ispringen

“Mäddichbühne" in Hochform
Erfolgreiche Premiere mit dem Stück "Ein Müller auf Abwegen" in der Bilfinger "Krone"

KÄMPFELBACH-BILFINGEN.Nicht wiederzuerkennen war der Saal der Bilfinger "Krone"
bei der neunten Premiere im zehnten Jahr der "Mäddich-bühne Bilfingen". Gastwirt und Bühnen-
mitglieder haben das alte Gemäuer mit kräftigem Bordeauxrot, goldenen Ornamenten sowie
neuem Bühnenvorhang in einen Theatersaal verwandelt.

Zu sehen war und ist in diesem Jahr bei weiteren acht bereits ausverkauften
Vorstellungen der Schwank "Ein Müller auf Abwegen". Die vom Vereinschef Wolfgang Haberstroh geschriebene Komödie wurde wiederum zum Lach- und Publikumserfolg.

Müller und Bäcker Emil Vogt (Wolfgang Haberstroh) war ein Nachtmensch, der wenig
tat, aber wusste wie er seinen unaufgeklärten Stift Tommy (Alexander Knauß) zur Arbeit brachte
und ihn dann später in die Geheimnisse der "nächtlichen Jagd" einweihte. Fast verzweifelt wäre
seine Mutter und Bäckerwitwe Käthe (Brigitte Fischer) an der Arbeitswut der beiden, die als
Junggesellen trotzdem ihre Verehrerinnen in der Fischertochter Vera Lenz (Sabine Franz) und der "Zugereisten" Erna Pfister (Silvia Juranek) fanden.

Täglicher Kaffeeklatsch

Dem, der einem die Fische vergiftet, dem gräbt man das Wasser ab. Dies wenigstens wusste Forellenzüchter Otto Lenz (Günter Roth), obwohl seine Frau Berta (Margit Günther) den
verzögerten Durchblick hatte. Wenn dann noch ein wandlungsfähiger Penner namens Ludwig
Faul (Achim Lamprecht) auftaucht, dann gibt es für die Zeitungsausträgerin und "Nachrichten-
zentrale" Hilde Kraft (Ursel Schunck) beim täglichen Kaffeeklatsch der Damen genügend
Gesprächsstoff. Handlesen und Kristallkugel halfen nur vorübergehend die Geschicke zu lenken.
Dieser Kult brachte keine Ehemänner, nur neue Jagdgenossen für Cherie-Bar mit ihren nächtlichen Attraktionen.

Die Darsteller liefen zu Hochform auf, brachten am laufenden Band Witze und Pointen,
so dass das Publikum fast drei Stunden lang großen Spaß hatte. Aber auch hinter den Kulissen
hat die Mäddichbühne Künstler. So stammt der Entwurf des Bühnenbildes von Tina Haberstroh. Alexander Knauß hat es einschließlich Mühlrad aufgebaut.

Erstellt am: 26.03.2003

Hier Bilder von den Aufführungen